Autor: Holunderhofbande

Wurfplanung

Wurfplanung

Was für Ende Februar/Anfang März geplant war, hat Scully nun doch ganz schön spannend gemacht. Aber nun ist es endlich soweit, unsere Hübsche ist läufig und wir zählen die Tage, bis wir zu ihrem auserkorenen Date fahren. Für unseren bzw. Scullys ersten Wurf haben wir 

CACIB Karlsruhe 2021

CACIB Karlsruhe 2021

Am 14.11.2021 fand die CACIB in Karlsruhe statt. Für Scully war es die erste Indoor-Ausstellung und wir waren sehr gespannt, wie es in der Messehalle laufen würde. Umso mehr freuten wir uns, dass Scully sich im Ring gut präsentierte und einen tollen ersten Platz in 

Picard Spezial 2021

Picard Spezial 2021

Am 11.09.2021 fand die langersehnte Picard-Spezial in Gernsheim statt. Dies ist die größte Picard-Ausstellung in Deutschland. Scully startete als Startnummer 28 mit 8 weitere jungen Hündinnen in der Zwischenklasse und erhielt mit der Bewertung V4 einen tollen vierten Platz.

CfH Clubschau 2021

CfH Clubschau 2021

Bereits am 21.08.2021 erfolgte Scullys zweites Mal im Ring. Diesmal war es die Clubschau der Landesgruppe Süd des Club für französische Hirtenhunde, die in Gernsheim stattfand. Scully erreichte in der Zwischenklasse der Hündinnen bis 24 Monate ein V2 mit dem Titel Res. VDH-CHA, Res. CAC. 

Ausstellungen

Ausstellungen

Wie das bei den „Corona-Kindern“ nun ist, fand unsere allererste Ausstellung mit Scully erst in einem Alter von knapp 22 Monaten statt. So hatten wir die Übungen in der Jüngstenklasse übersprungen und auch die Jugendklasse ausgelassen, da keine Ausstellungen stattfinden konnten. Unsere Kleine startete das 

Zuchtzulassung

Zuchtzulassung

Wir möchten Züchter im Club französischer Hirtenhunde (CfH) / VDH werden und nach den Richtlinien des FCI und des CfH züchten. Der Weg, alle Anforderungen zu erfüllen, ist eine interessante und aufregende Herausforderung, die wir zur Zeit zu meistern versuchen.

Scully, so muss man sagen, ist ein „Corona-Kind“, so kam durch die beiden Lockdowns das ganze Ausstellungswesen ebenso zum Erliegen wie das Vereinsleben.

Wir haben es geschafft, den medizinischen Teil der Zuchtzulassung mit guten Ergebnissen zu absolvieren, mit denen wir sehr zufrieden sein können.

HD: A
Augen: PRA und RD frei
Gebiss: Vollzahniges Scherengebiss

Höhe: 59,5 cm

Am 05.09.2021 fand dann auch schließlich der Verhaltenstest des CfH statt. Scully hat es spannend für uns gemacht, indem sie sich kurzfristig entschloss, über diesen Termin läufig zu sein, so dass wir als letzte Starter in der Einzelwertung an den Start gingen. Aber das Hund-Mensch-Team hat einen kühlen Kopf bewahrt und mit einem guten entspannten Gefühl, den Test bestanden.

Wir haben alle Hürden genommen und können im Oktober an der Zuchtzulassung teilnehmen. Darauf freuen wir uns sehr. So langsam sind wir also auf der Zielgeraden angekommen und können uns über den zukünftigen Partner für Scullys ersten Wurf Gedanken machen.

Wir sind ganz stolz auf unsere Scully. Am 16.10.2021 wurde sie bei der Zuchtzulassung in Alsfeld vollumfänglich ohne Auflagen zur Zucht zugelassen.

Scully

Scully

Mit Scully ist unser Picard-Traum in Erfüllung gegangen. Lange hatten wir auf den Moment gewartet, uns bei Züchtern der Rasse Berger de Picardie vorgestellt und Kontakt mit anderen Picard-Menschen aufgenommen. Mitte Oktober 2019 wurde dann unser Mädchen in Gelsenkirchen, bei Annegret und Heinz May in 

Rasseportrait des Picards

Rasseportrait des Picards

„Hier! „schallt es über den Hundeplatz. Alle Hunde rennen folgsam zu ihren Hundeführern, setzen sich und warten aufgeregt auf das nächste Kommando. Alle, bis auf den Picard, der sich betont langsam aus dem Platz erhebt und sich in einem erhabenen, majestätischen Trab zu seinem Menschen 

Über uns

Über uns

Wir leben in dem kleinen, knapp 200 Menschen fassenden Örtchen Gumpersberg im vorderen Odenwald auf unserem beschaulichen Vierkanthof, dem wir den Namen „Holunderhof“ gegeben haben.

Die Holunderhofbande besteht aus mir, Katja, meiner Frau Sibylle und unseren Vierbeinern. Mit uns leben unsere beiden Hunde, Ungarn-Mix Abby aus dem Tierschutz und die Picard-Dame Dana Scully aus dem Koesfeld – kurz Scully genannt -, sowie zwei Katzen und vier griechische Landschildkröten.
Seit Sommer 2024 bereichert Scullys Tochter Barbie „Tilda“ von der Holunderhofbande nun unser Leben und wir sind gespannt, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Wenn ihr Lust auf weitere Abenteuer von uns habt, schaut doch mal auf unserem Blog vorbei
https://www.holunderhofbande-auf-tour.de
oder
folgt uns auf Instagram @holunderhofbande

Wie kam ich zum Picard?

Als Abonnentin der Zeitschrift „Partner Hund“ hielt ich 1995 eine Ausgabe in den Händen und wusste instinktiv beim Lesen der Rassebeschreibung, dass diese Hunderasse, von der ich noch nie etwas gehört hatte, mein Leben beeinflussen würde. Ich hatte „meinen“ Hund gefunden. Es war wie Liebe auf den ersten Blick!

Mit Klick auf das Bild gelangt man zum Rasseportrait aus der
Zeitschrift Partner Hund von 1995.

Im Jahr 1996 zog dann das erste Picard Mädchen aus Frankreich in unsere Familie. Zu diesem Zeitpunkt lebte ich noch bei meinen Eltern. Mérilie du Clos de la Sapineraie, mein absoluter Traumhund.

Mérilie du Clos de la Sapineraie
Mérilie (Picard) und Judy (Mix) – Meine ersten beiden Hunde

Mit diesem Hund war es umso mehr um mich geschehen. Ich wusste, irgendwann wollte ich einen eigenen Picard in meinem Leben haben. Und nicht nur das. Dies war der Hund, der mich begleiten sollte, für dessen Rasse und Fortbestand ich mich verschreiben wollte. Ein Herzenswunsch, der nun mit unserer Scully in Erfüllung geht.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser