Recent Posts

Scully

Scully

Mit Scully ist unser Picard-Traum in Erfüllung gegangen. Lange hatten wir auf den Moment gewartet, uns bei Züchtern der Rasse Berger de Picardie vorgestellt und Kontakt mit anderen Picard-Menschen aufgenommen. Mitte Oktober 2019 wurde dann unser Mädchen in Gelsenkirchen, bei Annegret und Heinz May in 

Rasseportrait des Picards

Rasseportrait des Picards

„Hier! „schallt es über den Hundeplatz. Alle Hunde rennen folgsam zu ihren Hundeführern, setzen sich und warten aufgeregt auf das nächste Kommando. Alle, bis auf den Picard, der sich betont langsam aus dem Platz erhebt und sich in einem erhabenen, majestätischen Trab zu seinem Menschen 

Tilda

Tilda

Mit Tilda geht unser Picard-Traum weiter. Eigentlich hatten wir auf Scullys dritten Wurf warten wollen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. 8 Welpen im A-Wurf und 10 Welpen im B-Wurf sollten genug sein. Und so entschieden wir, eine der drei dunklen Mädchen zu behalten.

Lange haben wir uns Zeit genommen und doch hatte eine sich von Anfang an ganz tief in unsere Herzen geschlichen mit ihrer ganzen Persönlichkeit. Und so kam es dann, dass unsere zweitgeborene, unser Fräulein Moosgrün, bei uns bleiben durfte.

Barbie Tilda von der Holunderhofbande bereichert nun unser Rudel und wirbelt unser Leben gerade ziemlich durcheinander.

Steckbrief:
Vater: Saxo (Rufname: Gorm)
Mutter: Dana Scully aus dem Koesfeld
Wurftag: 21.06.2024
Farbe: bringée

Mit ihren inzwischen sechs Monaten stellt die kleine Tilda unser Leben ganz schön auf den Kopf. Sie orientiert sich natürlich stark an ihrer Mutter Scully, aber hat auch schon deutlich ihren eigenen picardischen Charakterkopf.

Tilda ist eine sehr aufmerksame Hündin, die natürlich ganz typisch Junghund die Grenzen auslotet, aber durchaus sehr ansprechbar ist. Sie ist arbeitswillig und lernt gerne Tricks. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Spielen mit ihrer Mama das Mantrailen. Sie hat bereits mit 12 Wochen mit dem Training begonnen und ist mit Begeisterung bei der Sache.

Wir sind gespannt, wie Tilda sich weiter entwickeln wird und ob sie irgendwann zur Zucht zugelassen wird. Bis dahin ist noch ein weiter weg, den wir ganz in Ruhe angehen wollen.
Unabhängig davon sind wir unbeschreiblich glücklich, die Kleine bei uns zu haben. Es ist etwas sehr berührendes, zu wissen, dass sie seit ihrer Geburt bei uns groß geworden ist.

Der grosse Tag ist gekommen

Der grosse Tag ist gekommen

Mittsommer … der längste Tag des Jahres. Der Tag, an dem unsere B-Bande geboren wurde. Der Tag, an dem wir zehn neue Holunderhofler begrüßen durften. Der Beginn aufregender Wochen mit diesen wunderbaren Geschöpfen. Wir haben im Laufe der Zeit entschieden, dass die B-Bande Scullys letzter 

Tilda und Carla

Tilda und Carla

Die elfte und zwölfte Lebenswoche waren es dann nur noch Tilda und Carla. Eine ganz schön lange und intensive Zeit mit den Hundekindern ging langsam dem Ende zu. Zeit, die letzten Bilder zu schießen. Eine Zeit, die wir genossen hanen und an die wir sehr 

Ausflüge

Ausflüge

Nach und nach haben sich die Welpen auf den Weg zu ihren neuen Familien gemacht. Am längsten durften Marla (Fräulein Rapsgelb), Carla (Fräulein Ballerinapink) und natürlich Tilda (Fräulein Moosgrün) bei uns und Mama und Abby auf dem Holunderhof bleiben. Mit ihnen gab es täglich Ausflüge und Spaziergänge, damit sie die Welt auch außerhalb des Hofes kennenlernen konnten. Die Mädels waren neugierig und mutig unterwegs … aber sowieso … gemeinsam waren sie stark.

Natürlich immer unter Mamas wachsamen Augen. Scully wirkte sichtlich stolz, ihren Kindern die Welt zu zeigen, mit ihnen zu spielen, aber auch sie zu erziehen. Wir sind immer wieder begeistert, was für eine tolle Mutter Scully ist. Von Beginn an bis zum Auszug der Kleinen war sie für ihre Welpen zu jeder Zeit da und hatte große Freude an dieser Verantwortung.

Achte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Achte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Die letzte Woche mit der gesamten Bande ist angebrochen. Eine Woche, in der noch viel passiert ist. So stand der Besuch von Halbschwester Alma (Fräulein Candypink von der A-Bande) an und natürlich der Tierarztbesuch zum Chipen, Impfen und zur Blutabnahme für die DNA-Datenbank der Picards. 

7 Wochen

7 Wochen

Der Countdown läuft…die Kleinen sind 7 Wochen alt und sind inzwischen ihren neuen Familien zugeteilt. Daher können wir sie stolz mit ihren neuen Namen präsentieren. „Carla“ / Bruna von der Holunderhofbande (Fräulein Ballerinapink) Barbie „Tilda“ von der Holunderhofbande (Fräulein Moosgrün) „Baki“ von der Holunderhofbande (Herr 

Siebte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Siebte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Wir wachsen und die Menschen schauen uns beim Wachsen zu.

Die Bande genießt fröhlich die Sommertage. Wir haben Glück, dass es nicht so schrecklich heiß ist, wie bei der A-Bande. Unter den errichteten Pavillions lässt es sich gut aushalten.

Mama Scully ist mehr als glücklich mit ihren Babys. Wir haben abgestillt und sie kann nun Spielen und Erziehen, ohne dass 10 Piranhas nach ihren Zitzen schnappen.

6 Wochen

6 Wochen

Die Bande ist nun sechs Wochen alt. Verrückt, wenn man bedenkt, dass die ersten unserer Babys uns schon in zwei Wochen verlassen werden. Sie sind doch noch so klein, unsere Großen! Und was fällt uns auf? Die ersten Ohren richten sich auf 🙂 Fräulein Ballerinapink 

Sechste Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Sechste Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Die Zeit vergeht rasend. Wir sind in der sechsten Woche angekommen. Die Welpen entwickeln sich toll und werden immer aktiver draußen. Ob es nun eine große Papiertüte ist oder ein Papphaus, alles wird mutig erkundet und bekämpft. Soll ja niemand sagen, hier wären Angsthasen unterwegs. 

Fünfte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Fünfte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Die fünfte Woche…bedeutet Freiheit. Die Bande ist soweit, die Höhle zu verlassen. Erste Schritte in den Unterstand…erste Schritte ins Grün. Ganz neue Eindrücke und Abenteuer warten auf die wilden Zehn.

Begeistert wurden die neuen Erfahrungen gesammelt und der Hof inspiziert. Faszinierend dieses seltsame Grün am Boden und diese neuen Gerüche.

Es ist einfach zu schön, die Bande zu beobachten, wie der neue Raum erkundet wird.