Am 25. Februar 2023 war es so weit, der A-Wurf von der Holunderhofbande hatte das erste Wurftreffen. Die „Jungen Wilden“ sind inzwischen acht Monate alt und wir erwarteten sechs von ihnen zu Besuch. Leider konnten Herr Ozeantürkis aufgrund der Entfernung und Fräulein Veilchenlila (befand sich …
Wie die Zeit vergeht. Unsere A-Bande hat ihr 6-Monatiges gefeiert. Nun leben sie schon 4 Monate in ihren neuen Familien und wir sind wahnsinnig stolz darauf, wie sie sich bisher entwickelt haben.Die Kleinen sind natürlich jetzt nicht mehr wirklich klein, denn mit 6 Monaten haben …
Als Schriftführerin der AG Picard im Club für französische Hirtenhunde ist es mir eine besondere Freude, euch hier den Picard-Kalender 2023 anbieten zu können.
Der Wandkalender in der Größe DIN A3 enthält ausdrucksvolle Aufnahmen dieser picardischen Charakterköpfe und erfreut jeden Tag des kommenden Jahres. Er ist ein tolles Geschenk für Freundinnen und Freunde dieser besonderen Hunderasse.
Der Kalender kann für den Preis von 20,00 Euro zuzüglich 7,00 Euro Versandkosten bei uns erworben werden. Schreibt uns einfach an.
Die Zeit vergeht sehr schnell auf dem Holunderhof. Unsere A-Bande hat den 4. Geburtswochentag gefeiert. Die Mäuse sind schon ganz schön groß geworden und dürfen ab jetzt von ihren neuen Familien besucht werden.Phasen, in denen sie wach sind, spielen und rennen, werden etwas länger. Und …
Die Zeit rast gefühlt. Gerade noch geboren, sind die Kleinen jetzt schon drei Wochen alt. Es beginnen die ersten zaghaften Raufereien, aber auch Kuschelstunden der Welpen untereinander. Auch wird jetzt noch mehr versucht, mit Mama Scully zu spielen und ihr in den Bart oder ins …
Lang haben wir nun alle auf diesen Moment hingefiebert und dann war es endlich so weit, dass wir zu Ostern mit Scully nach Krefeld reisten, um dort Idefix (Aki des prairies de la Ruhr) zu besuchen.
Bereits am Tor war es zu spüren … „Love is in the air“. Ein Küsschen für die Angetraute, die es kaum erwarten konnte, auf die andere Seite des Tores zu kommen.
Und so gab es hinter dem Zaun nur noch eins. Die beiden Turteltauben vergaßen alles um sie herum und hatten nur noch Augen und Nasen füreinander. Ganz der Gentleman, den wir erwartet hatten, überließ Idefix seiner Scully die Führung. In keinster Weise bedrängend ließ er sie das Tempo bestimmen. Und wer jetzt mit einem ausgedehnten Vorspiel, „Fang-mich-doch“ und charmantem Bezirzen gerechnet hatte – so wie wir Menschen – der wurde von der Hundedame doch mehr als überrascht. Denn das erste Mal der beiden war mehr ein Quickie gleich am Tor.
Und während Scully sich im Auto ausruhen konnte, saßen wir Menschen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen und unterhielten uns freudig, wie gut doch alles verlaufen war und wie viele Osterhasen wohl in ein paar Monaten auf die Welt kommen werden.
Am nächsten Tag trafen wir uns zu einem zweiten Date. Nun wusste Scully schon beim Aussteigen aus dem Auto, was passieren würde. Bereits nach ihrem Geliebten rufend lief sie geradewegs auf sein Tor zu. Dieses Mal gab es dann doch ein wenig mehr Spiele und Rennen und die Dame ließ sich in hohem Tempo fangen.
Wir sind glücklich, dass die beiden Tage so vielversprechend verlaufen sind, und hoffen nun darauf, dass wir nach dem Ultraschall-Termin Mitte Mai eine freudige Nachricht verbreiten können.
Liebe Andrea, vielen Dank für deine herzliche Aufnahme und dass du jetzt genauso mitfieberst, finden wir super schön. Du wirst die erste sein, die erfährt, ob dein Idefix nun Papa wird.
Was für Ende Februar/Anfang März geplant war, hat Scully nun doch ganz schön spannend gemacht. Aber nun ist es endlich soweit, unsere Hübsche ist läufig und wir zählen die Tage, bis wir zu ihrem auserkorenen Date fahren. Für unseren bzw. Scullys ersten Wurf haben wir …