Eigentlich hatten wir gar nicht geplant, an dieser Ausstellung in den riesigen Messehallen von Dortmund teilzunehmen, aber da es auf das Wochenende fiel, an dem wir zum Wurftreffen bei Scullys Züchtern gefahren sind, haben wir Tilda doch für eine der stattfindenden Ausstellungen angemeldet. Da wir …
Mitte Mai lag ein ganzes Ausstellungswochenende in Bayern vor uns. Ganz in der Nähe von Rieden wohnt jetzt unser Poldi (Apollinaire von der Holunderhofbande) aus dem A-Wurf, so dass wir uns dort mit ihm verabredeten. Zusätzlich durften wir uns darüber freuen, dass Tildas Bruder Beppo …
Am 16.03.2025 hatten wir uns mit Ruby aus unserem A-Wurf verabredet, um an der 37. Ortenau-Schau in Offenburg teilzunehmen. Mit noch 8 Monaten startete unsere Tilda bei den Hündinnen in der Jüngstenklasse. Eine weitere Gelegenheit, das Ausstellungsgeschehen etwas zu trainieren. Diesmal waren Mama Scully und Abby auch dabei, so dass es sehr aufregend für Tilda war.
Die Ausstellung findet in der Halle statt und die Gänge zwischen den Rängen waren sehr eng. Leider waren wir auch etwas zu spät dran, da die Strecke etwas länger war, als erwartet. Kaum waren wir am Ring, waren wir auch schon dran. Kaum Zeit somit zu akklimatisieren.
Aber Tilda hat ihre Sache sehr gut gemacht und erhielt die Wertung VV1 und eine tolle Bewertung von Richter Belkis Ozan aus der Türkei: „Correct type, nice strong female puppy, strong correct head, perfect compact, nice body balance for the age, correct angulation in front enough at rear, acceptable puppy temperament and the movement.“
Ihre Halbschwester Ruby machte den Erfolg der Holunderhofbande mit einem V1 in der Offenen Klasse und einem BOS komplett.
Familienbild: Scully, Tante Abby, Tilda (B-Wurf) und Ruby (A-Wurf)
Wir sind sehr stolz auf Scullys Babys. Beide haben es gerockt!
Tilda durfte schon als 12 Wochen alter Welpe das erste Mal am Mantrailing teilnehmen. Da Mama Scully und Tante Abby regelmäßig zum Trail-Training gehen, ist Tilda natürlich nicht allein Zuhause geblieben. Und schon nach den ersten Schnuppertrails hatte sie schnell kapiert, worum es geht. Jugendbedingt …
Am 11.01.2025 nahmen wir mit Tilda an ihrer ersten Ausstellung, der „28. Internationalen Rassehund-Ausstellung Kassel 2025“ teil und starteten dort in der Jüngstenklasse. Außer uns waren lediglich zwei weitere Picards gemeldet. Da die Ausstellung in der Jüngstenklasse noch nichts für eine Zuchtzulassung zählt, war es …
Mit Tilda geht unser Picard-Traum weiter. Eigentlich hatten wir auf Scullys dritten Wurf warten wollen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. 8 Welpen im A-Wurf und 10 Welpen im B-Wurf sollten genug sein. Und so entschieden wir, eine der drei dunklen Mädchen zu behalten.
Lange haben wir uns Zeit genommen und doch hatte eine sich von Anfang an ganz tief in unsere Herzen geschlichen mit ihrer ganzen Persönlichkeit. Und so kam es dann, dass unsere zweitgeborene, unser Fräulein Moosgrün, bei uns bleiben durfte.
Barbie Tilda von der Holunderhofbande bereichert nun unser Rudel und wirbelt unser Leben gerade ziemlich durcheinander.
Steckbrief: Vater: Saxo (Rufname: Gorm) Mutter: Dana Scully aus dem Koesfeld Wurftag: 21.06.2024 Farbe: bringée
Mit ihren inzwischen sechs Monaten stellt die kleine Tilda unser Leben ganz schön auf den Kopf. Sie orientiert sich natürlich stark an ihrer Mutter Scully, aber hat auch schon deutlich ihren eigenen picardischen Charakterkopf.
Tilda ist eine sehr aufmerksame Hündin, die natürlich ganz typisch Junghund die Grenzen auslotet, aber durchaus sehr ansprechbar ist. Sie ist arbeitswillig und lernt gerne Tricks. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Spielen mit ihrer Mama das Mantrailen. Sie hat bereits mit 12 Wochen mit dem Training begonnen und ist mit Begeisterung bei der Sache.
Wir sind gespannt, wie Tilda sich weiter entwickeln wird und ob sie irgendwann zur Zucht zugelassen wird. Bis dahin ist noch ein weiter weg, den wir ganz in Ruhe angehen wollen. Unabhängig davon sind wir unbeschreiblich glücklich, die Kleine bei uns zu haben. Es ist etwas sehr berührendes, zu wissen, dass sie seit ihrer Geburt bei uns groß geworden ist.
Mittsommer … der längste Tag des Jahres. Der Tag, an dem unsere B-Bande geboren wurde. Der Tag, an dem wir zehn neue Holunderhofler begrüßen durften. Der Beginn aufregender Wochen mit diesen wunderbaren Geschöpfen. Wir haben im Laufe der Zeit entschieden, dass die B-Bande Scullys letzter …
Die elfte und zwölfte Lebenswoche waren es dann nur noch Tilda und Carla. Eine ganz schön lange und intensive Zeit mit den Hundekindern ging langsam dem Ende zu. Zeit, die letzten Bilder zu schießen. Eine Zeit, die wir genossen hanen und an die wir sehr …
Nach und nach haben sich die Welpen auf den Weg zu ihren neuen Familien gemacht. Am längsten durften Marla (Fräulein Rapsgelb), Carla (Fräulein Ballerinapink) und natürlich Tilda (Fräulein Moosgrün) bei uns und Mama und Abby auf dem Holunderhof bleiben. Mit ihnen gab es täglich Ausflüge und Spaziergänge, damit sie die Welt auch außerhalb des Hofes kennenlernen konnten. Die Mädels waren neugierig und mutig unterwegs … aber sowieso … gemeinsam waren sie stark.
Natürlich immer unter Mamas wachsamen Augen. Scully wirkte sichtlich stolz, ihren Kindern die Welt zu zeigen, mit ihnen zu spielen, aber auch sie zu erziehen. Wir sind immer wieder begeistert, was für eine tolle Mutter Scully ist. Von Beginn an bis zum Auszug der Kleinen war sie für ihre Welpen zu jeder Zeit da und hatte große Freude an dieser Verantwortung.
Die letzte Woche mit der gesamten Bande ist angebrochen. Eine Woche, in der noch viel passiert ist. So stand der Besuch von Halbschwester Alma (Fräulein Candypink von der A-Bande) an und natürlich der Tierarztbesuch zum Chipen, Impfen und zur Blutabnahme für die DNA-Datenbank der Picards. …