Nun sind sie da, unsere ersten Welpen von der Holunderhofbande. Es war eine anstrengende Geburt und wir freuen uns, dass Scully die Strapazen gut überstanden hat und neun gesunde Welpen bekommen hat. Die Vorläufer der Geburt begann am 15.06.2022 um 23:00 Uhr, nachdem schon den …
Es ist verrückt, wie die Zeit im Moment rast. Wir haben jetzt nur noch knapp zwei Wochen vor uns, bis die Welpen kommen. Scully macht es bisher wirklich toll. Wir sind ganz stolz auf sie. Der Bauch wächst. Unsere werdende Mama hat bisher 15cm an …
Warten ist nicht ganz unsere Stärke und so wurde das vergangene Wochenende lang und länger, wenn man auf den ersehnten Ultraschalltermin am Montag Nachmittag wartet. Aber schlussendlich war es soweit und wir fuhren guter Hoffnung aber doch mit einer Aufregung im Bauch mit unserer Scully zum Tierarzt. Was wir erahnten, wollten wir nun endlich wirklich sehen.
Es dauerte glücklicherweise nicht lang, da waren wir bereits im Behandlungszimmer, und schon bald kam die Tierärztin zu uns. Nach Fragen zu Scullys Wohlbefinden, wie die Deckung geklappt hat, ob es danach die eine oder andere Feststellung gab, wurde ihr Bauch abgetastet. Gespanntes Warten, bis endlich die Aussage kam „Oh, ich glaube, ich spüre einige Bubbles!“
Und zack ging es auch schon in einen anderen Raum zum Ultraschall. Gebannt verfolgten wir die Bewegungen auf dem Monitor, während Scully geduldig die Behandlung über sich ergehen ließ, und die ersten Embryonen sich abbildeten. Man konnte sogar die schlagenden Herzchen erkennen und die Ärztin zählte 6-7 dieser Fruchtkammern…oder Bubbles, wie sie es nannte 😉
Nun wissen wir also endgültig, dass wir wirklich Babys erwarten, und wir sind sehr stolz auf unsere Scully, wie sie das bisher alles schafft.
Und der erste, der die tollen Neuigkeiten erfahren durfte, war natürlich Idefix!!!
Heute haben wir Tag 23. Gezählt wird ab dem Datum, an dem wir Idefix das erste Mal besucht haben. Die Trächtigkeit bei Hunden dauert ungefähr 63 Tage und bei uns liegt das erste Drittel jetzt hinter uns, wenn Scully denn auch wirklich aufgenommen hat. Noch …
… oder wo kommen die Osterhasen her? Lang haben wir nun alle auf diesen Moment hingefiebert und dann war es endlich so weit, dass wir zu Ostern mit Scully nach Krefeld reisten, um dort Idefix (Aki des prairies de la Ruhr) zu besuchen. Bereits am …
Was für Ende Februar/Anfang März geplant war, hat Scully nun doch ganz schön spannend gemacht. Aber nun ist es endlich soweit, unsere Hübsche ist läufig und wir zählen die Tage, bis wir zu ihrem auserkorenen Date fahren.
Für unseren bzw. Scullys ersten Wurf haben wir uns für „Idefix“ Aki des prairies de la Ruhr, einen stattlichen Rüden in der Farbe fauve charbonné mit einem freundlichen, ausgeglichenen Charakter entschieden, der optisch ganz wundervoll zu unserer Scully passt.
Ein Kennenlernen hat schon einmal stattgefunden und zu Ostern werden wir ihn besuchen.
Scully und Idefix – Erstes zaghaftes Beschnuppern 😉
Auf Grund des enormen Interesses haben wir unsere Kennenlern-Gespräche für diesen Wurf bereits vor Scullys Läufigkeit abschließen können und nehmen keine weiteren Anfragen mehr entgegen.
Wir haben im vergangenen halben Jahr so viele Picard-Freunde kennenlernen dürfen und bedanken uns sehr für dieses Interesse. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass alles gut geht. Natürlich werden wir euch über die weiteren Erlebnisse auf dem Laufenden halten.
Vielleicht noch ein paar Worte zu der Verpaarung. Scully und Idefix sind beide ohne Auflagen zur Zucht zugelassen. Ihre Hüften sind auch beide mit „A“ bewertet. Der Inzuchtgradkoeffizient der Verpaarung beträgt 1.172 % und der Ahnenverlust 93,55 %.
Am 14.11.2021 fand die CACIB in Karlsruhe statt. Für Scully war es die erste Indoor-Ausstellung und wir waren sehr gespannt, wie es in der Messehalle laufen würde. Umso mehr freuten wir uns, dass Scully sich im Ring gut präsentierte und einen tollen ersten Platz in …
Am 11.09.2021 fand die langersehnte Picard-Spezial in Gernsheim statt. Dies ist die größte Picard-Ausstellung in Deutschland. Scully startete als Startnummer 28 mit 8 weitere jungen Hündinnen in der Zwischenklasse und erhielt mit der Bewertung V4 einen tollen vierten Platz.
Bereits am 21.08.2021 erfolgte Scullys zweites Mal im Ring. Diesmal war es die Clubschau der Landesgruppe Süd des Club für französische Hirtenhunde, die in Gernsheim stattfand. Scully erreichte in der Zwischenklasse der Hündinnen bis 24 Monate ein V2 mit dem Titel Res. VDH-CHA, Res. CAC. Das hat sie super gemacht.
Wie das bei den „Corona-Kindern“ nun ist, fand unsere allererste Ausstellung mit Scully erst in einem Alter von knapp 22 Monaten statt. So hatten wir die Übungen in der Jüngstenklasse übersprungen und auch die Jugendklasse ausgelassen, da keine Ausstellungen stattfinden konnten. Unsere Kleine startete das …